Medizinische Probleme müssen heute mehr denn je interdisziplinär betrachtet werden. Nur im Verbund von fachärztlichen Urteilen, diagnostischen Verfahren, verschiedenen Therapien und adäquater Pflege können gesundheitliche Probleme erfolgreich gelöst werden. Die Merian Iselin Klinik verfügt mit ihren verschiedenen Kompetenzzentren über ein hochmodernes Dienstleistungsangebot.
Seit mehr als 100 Jahren ist die Merian Iselin Klinik eine tragende Säule des regionalen Gesundheitswesens. Als Belegarztklinik stellt sie eine willkommene und stark genutzte Alternative dar für alle, die sich dank persönlicher und freier Arztwahl sicher und geborgen fühlen wollen. Ungeachtet von Person und Herkunft steht die Klinik im Basler Gotthelf-Quartier allen offen, die in einer der angebotenen medizinischen Disziplinen behandelt, operiert und gepflegt werden möchten. Die Klinik ist hochspezialisiert auf die operative Behandlung von akuten Verletzungen und chronischen Überlastungen des gesamten Bewegungsapparates und bietet die gesamte operative Therapiepalette auf höchstem Niveau an.
SGMI Alumni und Christoph Kreutner, Leiter der Radiologie der Merian Iselin Klinik, freuen sich sehr, Sie am Donnerstag, dem 20. März 2025, zu einem Blick hinter die Kulissen einer modernen Klinik einzuladen. Die Fragestellung «Wie lassen sich die Bedürfnisse des Menschen als Patient mit der Hightech-Medizin unter einen Hut bringen?» wird im Zentrum der Veranstaltung stehen. Mit spannenden Vorträgen und einer anschliessenden Besichtigung der Klinik werden wir der Frage auf den Grund gehen und damit unseren Horizont bestimmt auch in diesem spannenden Anwendungsfeld erweitern können. Rund um den Event bleibt wie üblich auch Zeit für Austausch und Networking – und auch für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt sein. |